
Dr. Frank Eggers
Geboren in Hamburg. Studierte in Kiel Germanistik, Politik und Kunstgeschichte. Er schloss sein Studium mit einer Promotion über den Schriftsteller und Journalisten Joseph Roth ab. 1994 gelangte er über eine Hospitanz beim Kulturmagazin »Aspekte« zum ZDF. Frank Eggers wurde Mitarbeiter beim ARTE-Kulturmagazin »Metropolis«. Ab 1996 betreute er das Magazin als verantwortlicher Redakteur im ZDF. Danach arbeitete er für unterschiedliche Produktionsfirmen als Redakteur und Producer, unter anderem für die AVE/Macroscope Film. 2007 gründete Frank Eggers eine eigene Firma, YSO Film GmbH. Seitdem produziert YSO Dokumentationen und Magazinbeiträge für öffentlich-rechtliche Sender.
Frank Eggers ist Vater zweier Töchter und lebt in Berlin.
Begegnungen
Nick Cave, Marina Abramovic, Fatih Akin, Yehudi Menuhin, Lori Petty, Renee Zellweger, Hanna Schygulla, Tadao Ando, Rem Koolhaas, Dave Stewart, Lars von Trier, Leni Riefenstahl, Wim Wenders, Bruno Ganz, Campino, Harry Mulisch, Jean Michel Jarre, Alexander McQueen, The Beastie Boys, Emir Kusturica, Malcolm Mclaren, Tomi Ungerer, Nina Hagen, Juli Zeh, Alfred Brendel, Bernhard Schenk Graf von Stauffenberg, Neo Rauch, Klaus Maria Brandauer, David LaChapelle, James Nachtwey, Hans-Ulrich Obrist, Julia Jentsch, Wibke Bruhns, John Waters, Wolfgang Joop, Shirin Neshat, Jean Nouvel, Udo Lindenberg, Bernard Henri Levy, Adolf Muschg, Eva Mattes u.v.a.

Output
Frank Eggers erstellte als Autor, Regisseur und Produzent hunderte von Kulturbeiträgen:
- Benedikt Taschen, ARTE, Ma vie, 43’, 19.6.2004
- Hanna Schygulla, ARTE, Ma vie, 43’, 4.12.2004
- Campino, ARTE, Ma vie, 43’, 11.12.2004
- Tomi Ungerer, ARTE, Ma vie, 43’, 17.12.2005
- Wibke Bruhns, ARTE, Ma vie, 43´, 6.1.2007
- Gerd Harry Lybke, ARTE, Ma vie, 43’, 3.2.2007
- Fatih Akin, ARTE, Ma vie, 43’, 1.12.2007
- Volker Schlöndorff, ARTE, Ma vie, 43’, 11.5.2008
- Mein Traum von mir, ZDF, Dokumentationsreihe, Co-Autor, 2 x 45’, 6.10.2009
- Wie viele Ausländer verträgt das Land, ZDFzoom, Co-Autor gemeinsam mit Carsten Binsack, 45‘, 27.11.2014
- Lilly im Filmfieber, RBB KiKA, „Schau in meine Welt“, 17.5.2015
- Nur eine falsche Bewegung: Wenn ein Unfall das ganze Leben verändert, ZDF, 37 Grad, 31.5.2016
- Humor und Muslime, ARTE, 28.9.2016
- Die RBB-Reporter, Die Schatzsucher, 7.1.2017
- Literaturhauptstadt Berlin, ARTE, Metropolis, 19.11.95, 15’25
- Nostalgie – das Lebensgefühl der 90er, ARTE, Metropolis, 21.1.96, 14’10
- Die Linken – die wahren Konservativen? ARTE, Metropolis, 16.11.96, 16’47
- Licht und Schatten – Angriff der Mulitplexe auf Paris und Berlin, ARTE Metropolis, 14.4.97, 13’36
- Nordlicht lockt: die Renaissance des »Nordischen«, ARTE, Metropolis, 31.5.97, 14’21
- Vom Abenteuer, in der Schweiz zu schreiben, ARTE, Metropolis, 3.10.98, 14´41
- Kunst kommt von Kaufen – Cheap Art, ARTE, Metropolis, 8.5.99, 15’18
- Estlands Kunstszene, ARTE, Metropolis, 12.8.00
- Lettlands Kunstszene, ARTE, Metropolis, 22.10.00
- Leni Riefenstahl, 3SAT, Kulturzeit, 18.10.00
- Kunst und Markt, ARTE, Metropolis, 5.1.02, 13’48
- The Drummers of Japan, ARTE, Metropolis, 12.3.05, 13’52
- Bertolt Brecht – zum 50. Todestag, ARTE, Metropolis, 20.8.06
- Potsdam – u.a. mit Wolfgang Joop, ARTE, 4.2.12, 13’05
- Hamburg – u.a. mit Cosma Shiva Hagen, ARTE, 4.8.12, 16’58
- Lissabon – u.a. mit Ana Moreira, ARTE, 8.12.12, 19’36
- Atelier – Wie im Film trickreich geschminkt wird, NDR/ARTE, 9.2.13
- Fake Identity – Schutz vor Identitätsschnüffelei, DW, Shift, 29.4.13
- Facebook-Fahndung: Wanted im Web, 3SAT, Kulturzeit, 28.6.13
- Handwerk und Akademikerwahn, 3SAT, Kulturzeit, 19.9.13
- Bo Lidegaard – Die Ausnahme, NDR, Kulturjournal, 7.10.13
- Detroit – Art Motors Run Well, ZDF, Aspekte, 22.11.13
- Comeback in Detroit – die Wiederauferstehung der Autostadt, 3SAT, Makro, 17.1.14
- Helmut Lehten – Der Schatten des Fotografen, 3SAT, Kulturzeit, 24.3.14
- Was ist eine Nation?, 3SAT, Kulturzeit, 22.4.14